Rezeptorblocker

Als "Rezeptorblocker"
werden hier Antiandrogene bezeichnet,
die in der Zielzelle die Bindung des Androgens
an das Rezeptorprotein verhindern. In der Praxis funktioniert das, indem
sich der Rezeptorblocker wegen hoher Bindungsaffinität zum Rezeptorprotein
bevorzugt mit diesem verbindet und so den Platz für das ebenfalls
nach Bindung strebende Androgen blockiert.
Die derzeit zur Aknetherapie ausschließlich von Frauen eingesetzten
Substanzen sind antiandrogen wirkende Gestagene
wie Chlormadinonazetat, Cyproteronazetat
und Dienogest. Wegen der nicht auf einzelne
Körperfunktionen begrenzbaren Wirkung würden bei der systemischen
Therapie von Männern erhebliche Nebenwirkungen ("chemische Kastration")
auftreten.
Kommentare
und Ergänzungen dieses Lexikoneintrags bitte an den Autor / die
Autorin.
Wir wissen, daß manche Lexikoneinträge
noch sehr knapp und/oder
unvollständig sind.Von daher bemühen wir
uns, Ergänzungen und
Korrekturen so schnell wie möglich hier einzubauen.
Aktualisiert:
28.04.2002
Autor: Klingeling